CTLGFVER -$VER: mui_mcx_prefs.catalog 01.00 (18.12.95) deutsch Warte_zeit Nicht wenn _CD Aus, wenn C_D V_erschone Task Ve_rschone Bildschirm Versc_hone Fenster Wie _WB Bildschirm_modus _Moire Muster _Linien Sp_ur _X Geschwindigkeit _Y Geschwindigkeit _Zyklus Geschwindigkeit _Farbe Beschleuni_gung Sch_wellenwert S_un Taste Sun _Maus Su_n RMB Z_eiger bei Taste Ze_iger nach Zeit Maus S_hift Nur _X Nur _Y _Abschalten bei Nur _WB _Maximum _Verschieben e ver ndern Nicht bei Smart_Refresh Nicht bei SimpleRefres_h _Nach vorne N_ach hinten _Vorne > Hinten _Hinten > Vorne S_chlie Verg_r _Mausklicks B_ehalten tt_ern > tte_rn < _Zentrieren Vorne _= ffentlich Kein _Aufblitzen _PopPubScreen _Unver nderbar Neue _Men Neue _Prop.-Kn _Fixiere Stifte _OpenWB-Befehl Bei allen akti_v _DRI Stifte _Rollen _Zeichensatz _Versuche S_chrittverz gerung _Einregelverz gerung _Kalibrationsverz gerung _Device nicht formatieren B_ootBlock nicht formatieren Kein _Laufwerksklicken IO _Alarm K_ommando Spei_cher Schwarzer _Rahmen _Ersetze '#?' durch '*' _Klangfilter _Alarmzeit llanzeige AS_CII eingeben Wan_dle Umlaute Capslock _umschalten Kein Capsl_ock erw. Ed_itieren S_peichernr. Speicher frei_geben _Einfrieren _Doppelklick _JoyStick _Feuerknopf _Rechts _Links R_auf R_unter _Neue WB-Version Neuer _WB Titel WB = S_martRefresh Patches _verhindern neues _LOCK Spe_zialreset erw. _Assign _Externes Programm St_artpriorit Zukunft _Nicht warten _Zeige Warnung Sprec_hblasen _Speichern _Testen _Beenden Kein F llbalken wie OS 2.x Prop.-Knopf wie OS 3.x Prop.-Knopf erhaben 3D erhaben Fensterinhalt Verschiedenes Hauptteil Verschiedenes Fenster Bildschirm Laufwerk Verschiedenes Projekt Starte MultiCX Sichern Testen Beenden Seiten Fenster Bildschirm Laufwerk Verschiedenes Fensterinhalt Verschiedenes Hauptteil Verschiedenes cMultiCX l uft zur Zeit nicht! cSie benutzen eine neuere Version von MultiX welche nicht cvollst ndig von dieser Programmversion unterst tzt wird! cBitte benutzen Sie ein Update! cKann kein Piktogramm finden um die ToolTypes zu speichern! cKann WBStart-Handler Port nicht finden! OSetzt die Anzahl an Sekunden, bis der Bildschirm sich verdunkelt 0 bedeutet AUS -Tastaturkombination f r sofortiges Verdunkeln yDen Bildschirm nicht verdunkeln, wenn ein Carrier entdeckt wird (Zur Zeit wird nur der interne serielle Port unterst yDen Bildschirm wieder aufhellen, wenn ein Carrier entdeckt wird (Zur Zeit wird nur der interne serielle Port unterst eDen Bildschirm nicht verdunkeln, wenn der Besitzertask des aktiven Bildschirms dem Muster entspricht ]Den Bildschirm nicht verdunkeln, wenn der Titel des aktiven Bildschirms dem Muster entspricht ZDen Bildschirm nicht verdunkeln, wenn der Titel des aktiven Fensters dem Muster entspricht 6Versuche den Darstellungsmodus der Workbench zu klonen -Suche Sie den Darstellungsmodes per Namen aus Benutze das Moire-Muster !Anzahl der Linien, Vorgabe ist 2 nge des Schwanzes, Vorgabe ist 64 .X-Abstand f r die n chste Linie, Vorgabe ist 4 .Y-Abstand f r die n chste Linie, Vorgabe ist 6 7Verz gerung f r das Wechseln der Farben, Vorgabe ist 16 QZeichenfarbe im Bereich von 1-4095 0 bedeuted Zufall, -1 bedeutet der Reihe nach /Setzt den Beschleunigungsfaktor, 0 bedeutet AUS 9Setzt den Schwellenwert, 0 bedeutet : kein Schwellenwert Aktiviere SUN Taste Aktiviere SUN Maus Aktiviere SUN Rechte Maustaste %Mauszeiger bei Tastendruck abschalten *Mauszeiger nach bestimmter Zeit abschalten 5Benutze rechte oder mittlere Maustaste f r MausShift &Umschalttaste : nur X-Richtung m glich &Umschalttaste : nur Y-Richtung m glich .Umschalttaste f r die Fensterinhalt Funktionen ;Die Fensterinhalt Funktionen nur auf der Workbench benutzen rMaximale Anzahl der Pixel des Fensters bei der die Funktionen benutzt werden sollen, 0 bedeutet : keine Begrenzung 'Funktion EIN beim Schieben des Fensters :Funktion EIN beim vergr ern oder verkleinern des Fensters 1Benutze die OS Routinen f r SmartRefresh Fenster 1Benutze die OS Routinen f r SimpleRefresh Fenster &Umschalttaste f r 'Fenster nach Vorne' 'Umschalttaste f r 'Fenster nach Hinten' 3Tastaturkombination f r 'Oberes Fenster nach Unten' 3Tastaturkombination f r 'Unteres Fenster nach Oben' MTastaturkombination f r das Schlie en des Fensters Keine Angabe bedeutet AUS MTastaturkombination f r das Vergr ern des Fensters keine Angabe bedeutet AUS EAnzahl der Maus Klicks um ein Fenster durchzuschalten 0 bedeutet AUS +Aktiviert das 'Behalte aktiviertes Fenster' QBenutzt f r das Durchschalten der Bildschirme die mittlere oder beide Maustasten GTastaturkombination f r das R rtsbl ttern keine Angabe bedeutet AUS 5Aktiviert das automatische Zentrieren des Bildschirms RTastaturkombination f r das Zentrieren des Bildschirms, keine Angabe beudeutet AUS .Aktiviert den vorderen ffentlichen Bildschirm glicht das Abschalten des Bildschirmblitzens ndert das Flag f r PopPubScreen ndert das Flag f r Shanghai SDie von MultiCX gesetzten Flags k nnen von anderen Programmen nicht ge ndert werden %Aktiviert das neue Aussehen der Men 2Aktiviert das neue Aussehen der Proportionalkn glicht das Fixieren der Farbstifte %Behebt einen Fehler im OpenWB Befehl NWenn gesetzt, werden auch NewScreens mit Tag-Listen von diesem Patch beinflu ASetze die DRI Stifte bei schrecklich aussehenden alten Programmen gliche das automatische Rollen von Bildschirmen 2Benutze den Topaz 8 Zeichensatz f r alte Programme ndere den TDU_RETRYCNT (Vorgabe ist 10) ndere den TDU_STEPDELAY (Vorgabe ist 3000) ndere den TDU_SETTLEDELAY (Vorgabe ist 15000) ndere den TDU_CALIBRATEDELAY Wert (Vorgabe ist 4000) +Diese Device l t ein Formatieren nicht zu ;Dieses Device l t ein Beschreiben des Startblocks nicht zu ndert das NoClick Flag f r alle Laufwerke, arbeitet m glicherweise nicht mit sehr alten Laufwerken gliche den IO Alarm 1Tastaturkombination zum ffnen eines CLI-Fensters BKommando, welches ausgef hrt werden soll Keine Angabe bedeutet AUS ASetzt die Gr e des Stapelspeichers f r das CLI (Vorgabe : 4096) ndert das BlackBorder Flag, ECS Denise wird ben ndert das Flag f r erweitertes WildCarding, Nach den Einschalten kann '*' statt '#?' benutzt werden !Schaltet den Klangfilter EIN/AUS gliche und setze den TimeOut Wert in 1/50stel Sekunden 0 bedeutet 'kein TimeOut' gliche F llbalkenoption und bestimme das Aussehen /Aktiviere das direkte Eingeben von ASCII-Werten glicht das direkte Umwandeln von Umlauten =Kehrt die Funktion der CapsLock-Taste um, wenn eingeschaltet &CapsLock-Taste hat keine Funktion mehr 6Aktiviere die erweiterte Bearbeitung von Zeichenketten ]Nummer des Klemmbrettes f r das Kopieren und Einf ssige Werte (0-255), Vorgabe ist 0 FTastaturkombination f r 'Speicher freigeben' Keine Angabe bedeutet AUS AFriere den ShapeShifter ein, wenn sein Bildschirm nicht aktiv ist NBenutze die rechte Maustaste um einen Doppelklick im ShapeShifter zu emulieren *Emulieren eines Joysticks auf der Tastatur "Taste, die f r FEUER zust ndig ist 1Taste, die f r die Richtung RECHTS zust ndig ist /Taste, die f r die Richtung LINKS zust ndig ist .Taste, die f r die Richtung OBEN zust ndig ist /Taste, die f r die Richtung UNTEN zust ndig ist glicht ein erweitertes 'Copyright/ glicht die erweiterte Titelzeile der Workbench glicht der Workbench die Fenster im SmartRefresh Modus zu ffnen CWenn gesetzt, werden alle Patches zusammen mit MultiCX stillgelegt "Behebt einen Fehler im LOCK Befehl Aktiviert den erweiterten Reset *Aktiviert die automatische Assign Funktion OTastaturkombination f r den WBInfo-Befehl oder den Aufruf f r externe Programme 7Kommando, welches ein externes Einstellprogramm aufruft !Setze die Priorit t beim Starten Setze DONOTWAIT ToolType r zuk nftige Erweiterungen Zeige m gliche Warnungen an glicht die Hilfe ber Sprechblasen 3Speichern der Tooltypes und Verlassen des Programms #Teste die Einstellungen mit MultiCX Beende Einstellungsprogramm hle Darstellungsmodus hle Device hle Piktogramm